Einrichtung | Aufnahme von | Hinweis | Plätze insg. | Freie Plätze |
---|---|---|---|---|
Wohngruppe in HH-Billstedt
Geschäftsstelle HH-Mitte |
(w/m/d) ab 8 Jahren |
Ab 23.10.2025 | 9 | Aktuelle freie Plätze 1 (30.09.2025) |
Unsere Wohngruppe liegt im Hamburger Stadtteil Billstedt, in einer ruhigen Wohnstraße mit guter Anbindung an Bus und Bahn. Das gemütliche Haus ist liebevoll eingerichtet und bietet Kindern und Jugendlichen ab 8 Jahren ein sicheres und stabiles Zuhause auf Zeit.
Hier leben Kinder und Jugendliche, die aus verschiedenen Gründen vorübergehend nicht bei ihren Familien wohnen können. Wir bieten dir einen Platz, an dem du zur Ruhe kommen, neue Kraft sammeln und deine nächsten Schritte planen kannst.
Manchmal können Kinder und Jugendliche für eine Zeit nicht bei ihrer Familie wohnen. Eine Wohngruppe ist dann ein Ort, an dem du in einem kleinen, sicheren Rahmen mit anderen zusammenlebst – begleitet von Erwachsenen, die für dich da sind. Du bekommst hier Unterstützung im Alltag, kannst zur Schule gehen, deine Freizeit gestalten und mit Menschen sprechen, die dir zuhören.
Unsere Wohngruppe Billstedt ist genau so ein Ort – ein geschütztes Zuhause auf Zeit mit Menschen, die dich ernst nehmen und gemeinsam mit dir deinen Weg gehen.
Bei uns gibt es ein Team von Betreuer:innen, die rund um die Uhr für dich da sind – auch in der Nacht ist jemand vor Ort.
In unserer Wohngruppe Billstedt leben insgesamt 9 Kinder und Jugendliche.
Bei uns arbeiten pädagogische Fachkräfte, Erzieher:innen, Sozialpädagog:innen und manchmal auch Psycholog:innen. Sie arbeiten im Schichtdienst, in 24-Stunden Diensten und übernachten auch in der Wohngruppe, in einem eigenen Zimmer. Damit ist immer jemand für dich da – egal wann.
Das Team wird von einer ganz lieben Hauswirtschaftskraft unterstützt, die zum Beispiel beim Kochen oder der Reinigung der Gruppenräume unterstützt.
Alle Kolleg:innen bringen Erfahrungen, Verständnis, Geduld und ein offenes Ohr mit. Sie helfen dir bei deinen Fragen, Sorgen und Zielen.
Wir legen Wert auf Strukturen und Verlässlichkeit – das hilft vielen Kindern und Jugendlichen, sich gut zurechtzufinden. Trotzdem bleibt Raum für deine Wünsche und Ideen. Wir nehmen dich und deine Geschichte ernst. Wir schauen gemeinsam mit dir, was du brauchst und was du erreichen möchtest. Das nennen wir Hilfeplanung - und du wirst dabei mit einbezogen.
Du bekommst bei uns ein eigenes Zimmer, das du nach deinen Vorstellungen gestalten kannst. Es ist dein Rückzugsort – ein Platz nur für dich.
Nach der Schule oder Ausbildung kannst du deine Freizeit frei gestalten – ob draußen, beim Chillen im Zimmer, beim Sport, oder mit anderen aus der Gruppe. Wir bieten auch gemeinsame Aktivitäten an: Ausflüge, Spieleabende, Kochen und vieles mehr. Es ist deine Entscheidung, worauf du Lust hast – aber wir helfen dir gern, um Neues auszuprobieren.
Auch wenn du im Moment nicht zu Hause wohnen kannst, bleibt deine Familie deine Familie. Das können und wollen wir auch nicht verändern.
Uns ist es wichtig, dass du einen guten und für dich passenden Umgang damit findest - ganz egal, wie die Situation gerade aussieht.
Wir unterstützen dich dabei, Kontakt zu halten, Fragen zu klären oder mit deinen Gefühlen gut zurechtzukommen. Wenn es gut für dich ist, sprechen wir regelmäßig mit deinen Eltern oder wichtigen Bezugspersonen und überlegen gemeinsam, was du brauchst. Dabei geht es immer um dich und darum was dir guttut.
Wir sprechen regelmäßig mit deinen Sorgeberechtigten und stimmen bestimmte Situationen, Aufgaben oder Handlungspläne ab.
Wenn du bei uns einziehen möchtest, läuft das über dein Jugendamt. Das Jugendamt muss zustimmen, dass du in eine Wohngruppe wie unsere ziehen kannst.
Du selbst, oder deine Eltern bzw. Sorgeberechtigten dürfen sich natürlich auch bei uns melden – zum Beispiel, wenn ihr Fragen habt.
Wichtig ist aber: Nichts passiert ohne Absprache mit dem Jugendamt. Sie entscheiden gemeinsam mit dir und deinen Sorgeberechtigten, ob unsere Wohngruppe der richtige Ort für dich ist.